WPConsent Blog

Alles, was Sie über das WPConsent-Plugin wissen müssen

Hinzufügen eines Cookie-Zustimmungsbanners auf Ihrer WordPress-Website

Hinzufügen eines Cookie-Zustimmungsbanners auf Ihrer WordPress-Website 

Stellen Sie sich vor, Sie besuchen Ihre Lieblingswebsite und sehen eine kleine Meldung, in der Sie gefragt werden, ob Sie mit Cookies einverstanden sind. Diese Meldungen sind Cookie-Zustimmungsbanner, und sie sind eine höfliche Art und Weise, wie Websites um Erlaubnis bitten.

Sie werden oft aufgrund von Datenschutzgesetzen wie GDPR in Europa oder CCPA in Kalifornien benötigt. Diese Vorschriften schützen die Daten der Menschen im Internet. Sie verlangen auch, dass Websites deutlich machen, welche Cookies sie verwenden und welche Informationen sie sammeln.

Wenn Sie eine WordPress-Website haben, können Sie durch das Hinzufügen eines Cookie-Banners die Einhaltung der Datenschutzbestimmungen sicherstellen. Auch wenn Sie vielleicht denken, dass dafür Programmierkenntnisse und technische Fähigkeiten erforderlich sind, ist es doch einfacher als das. Mit dem richtigen Plugin wie WPConsent können Sie ein Cookie-Banner ganz einfach und ohne Programmierkenntnisse einfügen und anpassen.

In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihrer WordPress-Website ganz einfach ein Banner für die Cookie-Zustimmung hinzufügen können.

Was sind Cookies?

Cookies sind kleine Dateien, die Websites auf Ihrem Computer oder Handy-Browser speichern, wenn Sie sie besuchen.

Betrachten Sie sie als kleine Helferlein für Websites. Sie merken sich Dinge über Ihren Besuch, Ihre Anmeldeinformationen und andere Details. Auf diese Weise müssen Sie sich nicht jedes Mal neu anmelden oder die Website-Einstellungen ändern, wenn Sie eine Website besuchen.

Websites verwenden Cookies, um Ihnen die Arbeit zu erleichtern. Sie verwenden sie auch, um zu erfahren, was die Besucher auf ihrer Website tun. Einige werden zum Beispiel benötigt, damit die Website richtig funktioniert. Andere werden verwendet, um zu sehen, welche Teile der Website beliebt sind oder um Ihnen Werbung zu zeigen, die Sie interessieren könnte.

Warum ein Cookie-Zustimmungsbanner in WordPress hinzufügen?

Warum brauchen Sie also ein Cookie-Banner auf Ihrer WordPress-Website? Dafür gibt es ein paar gute Gründe.

Erstens geht es um die Einhaltung von Gesetzen wie GDPR und CCPA, die oft bedeuten, dass Sie ein Banner auf Ihrer WordPress-Website haben müssen. Wenn Sie das nicht tun, könnten Sie eine Menge Ärger bekommen. Das könnte Geldstrafen oder andere rechtliche Probleme bedeuten.

So sieht die Datenschutz-Grundverordnung beispielsweise eine Höchststrafe von 20 Millionen Euro oder 4 % des weltweiten Jahresumsatzes vor (je nachdem, welcher Betrag höher ist), wenn eine Website die Anforderungen nicht erfüllt.

Zweitens schafft es Vertrauen. Wenn Sie offen mit Cookies umgehen, fühlen sich die Menschen auf Ihrer Website sicherer. Dies kann die Wahrscheinlichkeit erhöhen, dass die Besucher wiederkommen, und das Vertrauen in Ihre Marke stärken.

Hier ist ein Beispiel dafür, wie ein Cookie-Einverständnis-Banner auf WPBeginner aussieht. Es ist ein kleines Popup, das am unteren Rand des Bildschirms erscheint.

Cookie-Zustimmungsbanner-Vorschau

Schließlich ist es einfach das Richtige zu tun. Es ist eine gute Praxis, sich über Daten klar zu werden. Es zeigt, dass Sie sich um Ihre Besucher kümmern. Selbst wenn es keine Gesetze gäbe, ist es eine gute Art, eine Website zu betreiben, wenn man ehrlich ist.

Schauen wir uns also eine einfache Möglichkeit an, ein Cookie-Zustimmungsbanner in WordPress einzufügen.

Hinzufügen eines Cookie-Zustimmungsbanners in WordPress

Das Hinzufügen eines Cookie-Banners mag schwierig erscheinen, aber mit WPConsent ist es einfacher denn je. Es ist das beste WordPress-Zustimmungsmanagement-Plugin und macht es super einfach, Cookie-Banner zu Ihrer Website hinzuzufügen.

Außerdem können Sie Ihre Website automatisch nach Diensten durchsuchen, die Cookies verwenden, diese von einem einzigen Ort aus verwalten, Skripte von Dritten blockieren und vieles mehr.

Für dieses Tutorial werden wir die WPConsent Pro-Version verwenden, da sie ein modales Banner-Layout, automatische Cookie-Konfiguration, Zustimmungsprotokolle und mehr bietet. Es gibt auch eine WPConsent Lite-Version, die Sie kostenlos nutzen und ein Einwilligungsbanner auf Ihrer Website einfügen können.

Um loszulegen, müssen Sie das WPConsent-Plugin installieren und aktivieren. Wenn Sie Hilfe benötigen, lesen Sie bitte diese Anleitung zur Installation eines WordPress-Plugins.

Nach der Aktivierung wird der WPConsent-Einrichtungsassistent geöffnet. Sie können auf die Schaltfläche "Los geht's" klicken und die Anweisungen auf dem Bildschirm befolgen, um den Einrichtungsprozess abzuschließen.

WPConsent Einrichtungsassistent

Danach müssen Sie im WordPress-Adminpanel auf WPConsent " Einstellungen gehen.

Gehen Sie von hier aus zum Abschnitt "Cookie-Konfiguration" und stellen Sie sicher, dass der Schalter für das Zustimmungsbanner aktiviert ist.

Zustimmungsbanner einschalten

Wenn du nach unten scrollst, siehst du auch die Cookie-Kategorien.

WPConsent gruppiert die Cookies in 3 Hauptkategorien: Wesentlich, Statistik und Marketing. Sie können jede dieser Kategorien bearbeiten, indem Sie auf das Stiftsymbol klicken, und weitere hinzufügen, indem Sie auf den Link "Neue Kategorie hinzufügen" klicken.

Cookie-Kategorien

Für die meisten WordPress-Websites funktionieren die Standardeinstellungen perfekt.

Sehen wir uns also an, wie Sie das Cookie-Einwilligungsbanner mit WPConsent bearbeiten können.

Anpassen des Banners für die Cookie-Zustimmung

Als nächstes müssen Sie zu WPConsent " Banner Design gehen, um das Aussehen Ihres Cookie-Banners anzupassen.

WPConsent bietet 3 Layouts zur Auswahl an. Sie können ein langes Banner, ein schwebendes Banner oder ein modales Banner wählen. Es gibt auch Optionen, um die Position des Banners zu wählen, wenn Sie die langen oder schwebenden Banner wählen. Sie können wählen, ob es oben oder unten auf Ihrer Website erscheinen soll.

Cookie-Banner-Layout bearbeiten

Wenn Sie die Option Modales Banner wählen, wird es als Popup-Fenster angezeigt. Dies ist eine großartige Alternative, um die Zustimmung von Nutzern zu erhalten, wenn Sie kein dauerhaftes Banner auf Ihrer Website anzeigen möchten.

Als Nächstes können Sie oben auf die Registerkarte "Stil" wechseln. Hier finden Sie Optionen zum Ändern der Hintergrundfarbe, der Textfarbe, des Schaltflächenstils und der Schaltflächenfarbe für Ihr Cookie-Zustimmungsbanner. So können Sie das Banner vollständig an Ihre Marke anpassen.

Bearbeiten Sie die Stileinstellungen

Danach können Sie auf die Registerkarte "Inhalt" gehen und den Text bearbeiten, der im Banner erscheinen soll.

WPConsent stellt standardmäßig bereits einen Text zur Verfügung, den Sie für Ihre Website verwenden können. Ändern Sie einfach den vorhandenen Text oder fügen Sie Ihren eigenen unter dem Bereich "Nachricht" hinzu.

Inhalt des Cookie-Banners bearbeiten

Wenn Sie nach unten scrollen, finden Sie weitere Optionen, um den Inhalt des Banners zu bearbeiten.

So können Sie beispielsweise den Text der Schaltflächen ändern, ihre Reihenfolge neu anordnen und auswählen, welche Schaltflächen angezeigt werden sollen. Sie können auch ein Logo oder ein Symbol hinzufügen und die Option aktivieren, "Powered by WPConsent" im Banner anzuzeigen.

Schaltflächen und Logo-Symbol ändern

Wenn Sie fertig sind, scrollen Sie einfach nach oben und klicken Sie auf die Schaltfläche "Speichern".

Das Beste daran ist, dass Sie auf die Schaltfläche "Vorschau" klicken können, um zu sehen, wie Ihr Banner aussieht. Auf diese Weise können Sie schnell Änderungen vornehmen und das Aussehen des Banners anpassen.

Speichern und Vorschau des Banners

Sie haben nun erfolgreich ein Cookie-Einwilligungsbanner in WordPress erstellt.

Sie können Ihre Website besuchen, um sie in Aktion zu sehen. Hier sehen Sie, wie es auf unserer Website aussieht.

Cookie-Banner auf WPConsent

Die Nutzer können einfach auf die Schaltfläche Akzeptieren oder Ablehnen klicken, um Cookies zu akzeptieren.

Sie können auch auf die Schaltfläche "Einstellungen" klicken und wählen, welche Art von Cookies sie zulassen möchten.

Cookie-Einstellungen

Das war's! Mit WPConsent können Sie ganz einfach Cookie-Einwilligungs-Popups in WordPress erstellen und anpassen.

Probieren Sie WPConsent noch heute aus und machen Sie Ihre Website konform mit den Datenschutzgesetzen. Außerdem erhalten Sie eine automatische Skriptblockierung und eine komprimierte Cookie-Verwaltungslösung.

Wenn Ihnen dieser Artikel gefallen hat, dann folgen Sie uns bitte auf X (früher bekannt als Twitter). Sie können auch unten einen Kommentar hinterlassen, wenn Sie Hilfe benötigen.

Einen Kommentar hinzufügen

Wir freuen uns, dass Sie einen Kommentar hinterlassen haben. Bitte denken Sie daran, dass alle Kommentare gemäß unserer Datenschutzrichtlinie moderiert werden und alle Links nofollow sind. Bitte verwenden Sie KEINE Schlüsselwörter im Namensfeld. Lassen Sie uns ein persönliches und sinnvolles Gespräch führen.


Beliebte Ressourcen

Erhalten Sie kostenlose Tipps und Ressourcen direkt in Ihren Posteingang, zusammen mit über 500 anderen

Folgen Sie uns