Als ich anfing, WordPress-Websites für ein internationales Publikum zu betreiben, machte ich den Fehler, Cookie-Hinweise nur auf Englisch zu verwenden. Das hat viele meiner nicht englischsprachigen Besucher verwirrt und verunsichert.
Da entdeckte ich, dass es nicht nur darum geht, Regeln zu befolgen, sondern auch darum, jedem Besucher das Gefühl zu geben, dass er sich wohl und respektiert fühlt, wenn er seine Zustimmung zur Verwendung von Cookies in mehreren Sprachen gibt. Es zeigt, dass es Ihnen wichtig genug ist, mit ihnen in ihrer bevorzugten Sprache zu sprechen, insbesondere wenn Sie sie um ihre Zustimmung zur Verwendung von Cookies bitten.
Viele Betreiber von WordPress-Websites tun sich jedoch schwer damit, diese Nachrichten in mehreren Sprachen anzuzeigen, und geben sich oft mit einfachen einsprachigen Lösungen zufrieden, die ihrem internationalen Publikum nicht gerecht werden.
In dieser Anleitung zeige ich Ihnen, wie Sie mit WPConsent mehrsprachige Cookie-Zustimmungsbanner einrichten können.
Warum brauchen Sie ein mehrsprachiges Cookie-Banner?
Der Betrieb einer WordPress-Website, die Besucher aus verschiedenen Ländern anzieht, bringt einzigartige Herausforderungen mit sich. Ich habe festgestellt, dass ein Cookie-Zustimmungsbanner in mehreren Sprachen mehrere wichtige Probleme für Website-Besitzer löst.
Erstens spricht nicht jeder, der Ihre Website besucht, Englisch. Wenn Besucher einen Cookie-Hinweis in ihrer Muttersprache sehen, ist es wahrscheinlicher, dass sie verstehen, welche Daten Sie sammeln und warum. Diese Transparenz schafft Vertrauen bei Ihrem internationalen Publikum.
Datenschutzgesetze wie die GDPR verlangen beispielsweise, dass Sie die Nutzer in klarer, verständlicher Sprache über Ihre Cookie-Nutzung informieren. Ein einsprachiges Cookie-Banner kann zu Problemen bei der Einhaltung der Vorschriften führen, wenn Ihre Besucher Ihre Cookie-Richtlinie nicht verstehen.
Indem Sie mehrsprachige Zustimmungsoptionen anbieten, machen Sie einen proaktiven Schritt zur Erfüllung dieser rechtlichen Anforderungen. Außerdem setzen Sie damit ein Zeichen für eine positive Erfahrung, denn ein korrekt übersetzter Cookie-Hinweis zeigt den Besuchern, dass Sie ihre Privatsphäre schätzen und ihre Sprachpräferenzen respektieren.
Schauen wir uns also an, wie Sie ganz einfach ein Cookie-Banner in verschiedenen Sprachen einrichten können.
Mehrsprachige Cookie-Zustimmungsunterstützung in WordPress hinzufügen
Der einfachste Weg, ein mehrsprachiges Cookie-Banner in WordPress einzurichten, ist die Verwendung von WPConsent. Es ist das beste Cookie-Zustimmungsmanagement-Plugin für WordPress, das einsteigerfreundlich ist und leistungsstarke Funktionen bietet.
Mit WPConsent können Sie Inhalte verwalten und Cookie-Zustimmungsbanner in verschiedenen Sprachen erstellen. Es macht es super einfach, aus einer Liste von Sprachen zu wählen und schnell zwischen ihnen zu wechseln.
Außerdem unterstützt die mehrsprachige Funktion auch beliebte Übersetzungs- und mehrsprachige Plugins. Das bedeutet, dass WPConsent nahtlos mit Plugins wie WPML, Polylang und MultilingualPress zusammenarbeiten wird.
Hinweis: Sie benötigen die WPConsent Pro-Version, da sie eine mehrsprachige Funktion enthält. Für die einfache Verwaltung von Cookie-Zustimmungen gibt es auch eine WPConsent Lite-Version, die jedoch keine mehrsprachige Unterstützung bietet.
Zunächst müssen Sie das WPConsent-Plugin installieren und aktivieren. Wenn Sie Hilfe benötigen, lesen Sie bitte diese Anleitung zur Installation eines WordPress-Plugins.
Sobald das Plugin aktiviert ist, wird der WPConsent-Einrichtungsassistent angezeigt. Klicken Sie auf die Schaltfläche "Let's Get Started" und folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm.

Als Nächstes können Sie vom WordPress-Dashboard aus die Seite WPConsent " Einstellungen aufrufen.
Wechseln Sie dazu einfach auf die Registerkarte "Sprachen".

Danach sehen Sie unter dem Abschnitt Spracheinstellungen die ausgewählten und verfügbaren Sprachen. WPConsent wählt automatisch die Standardsprache, die auf Ihrer Website verwendet wird, und zeigt sie unter Ausgewählte Sprachen an.
Um Ihre Cookie-Einwilligung mehrsprachig zu gestalten, wählen Sie einfach eine Sprache aus der Liste unter Verfügbare Sprachen aus. Ich wähle zum Beispiel Französisch (Frankreich) für dieses Tutorial.
Außerdem sollten Sie sicherstellen, dass die Option Sprachauswahl aktiviert ist. Dadurch wird oben ein Globus-Symbol angezeigt, mit dem Sie zwischen den Sprachen wechseln können.

Klicken Sie anschließend auf die Schaltfläche "Änderungen speichern".
Als nächstes sollten Sie ein neues Globus-Symbol in der oberen rechten Ecke von WPConsent sehen. Wenn Sie auf das Symbol klicken, sehen Sie alle Sprachen, die Sie unter den Spracheinstellungen ausgewählt haben. Auf diese Weise können Sie die Sprache für das Cookie-Einwilligungsbanner wechseln, wenn Sie kein Übersetzungs-Plugin verwenden.

Nehmen wir andererseits an, Sie haben ein mehrsprachiges Plugin (wie WPML) auf Ihrer Website. In diesem Fall wird der Bannertext automatisch umgeschaltet und die Nutzer müssen nicht das Globus-Symbol verwenden, um zwischen den Sprachen zu wechseln (mehr dazu später im Artikel).
Erstellen eines mehrsprachigen Cookie-Zustimmungsbanners
Nachdem Sie nun Ihre bevorzugte Sprache in WPConsent hinzugefügt haben, besteht der nächste Schritt darin, ein mehrsprachiges Cookie-Zustimmungsbanner zu erstellen.
Um zu beginnen, gehen Sie einfach im WordPress-Administrationsbereich zu WPConsent " Banner Design. Hier können Sie das Aussehen Ihres Cookie-Banners anpassen.
WPConsent bietet 3 vorgefertigte Layouts zur Auswahl, darunter ein langes Banner, ein schwebendes Banner oder ein modales Banner. Wählen Sie einfach das Layout und die Position Ihres Cookie-Banners.

Danach können Sie das Banner weiter anpassen, indem Sie zur Registerkarte Stil wechseln.
Sie sehen zum Beispiel Optionen zum Ändern der Hintergrundfarbe, der Textfarbe, des Schaltflächenstils und der Schaltflächenfarbe für Ihr Cookie-Einwilligungsbanner.

Wenn Sie mehr über die Anpassungsmöglichkeiten erfahren möchten, lesen Sie bitte unsere Anleitung zum Hinzufügen eines Banners zur Cookie-Zustimmung auf Ihrer WordPress-Website.
Sobald das erledigt ist, müssen Sie auf die Registerkarte Inhalt gehen und den Text für Ihr Banner eingeben.
Bevor Sie die Nachricht ändern, müssen Sie auf das Weltkugel-Symbol oben klicken und zu Ihrer bevorzugten Sprache wechseln. Wenn Sie zum Beispiel einen Bannertext auf Französisch hinzufügen möchten, wechseln Sie zu Français.

Als Nächstes können Sie unter dem Abschnitt Nachricht den Text für die soeben ausgewählte Sprache eingeben.
WPConsent zeigt auch eine Meldung am oberen Rand an, die Sie darüber informiert, dass Sie Inhalte in einer anderen Sprache ansehen.

Sobald das erledigt ist, klicken Sie auf die Schaltfläche Speichern.
Wenn Sie zur Standardsprache zurückkehren möchten, klicken Sie einfach auf das Globus-Symbol in der Kopfzeile des Plugins und ändern Sie die Sprache.

Anschließend können Sie Ihre Website besuchen, um das mehrsprachige Cookie-Zustimmungsbanner in Aktion zu sehen.
In der oberen linken Ecke des Banners sehen Sie ein Weltkugel-Symbol. Die Nutzer können einfach auf das Symbol klicken und die Sprache aus dem Dropdown-Menü ändern.

Dadurch wird der Text des Cookie-Zustimmungsbanners automatisch in die bevorzugte Sprache des Benutzers geändert.
Nehmen wir zum Beispiel an, die Nutzer wählen Français als Option. Der Bannertext wechselt dann in die französische Sprache.

Das war's! Sie haben erfolgreich ein Cookie-Zustimmungsbanner in einer anderen Sprache in WordPress hinzugefügt.
Bonus: Automatischer Wechsel des Bannertextes mit Übersetzungs-Plugins
Ein weiterer Vorteil von WPConsent ist, dass es nahtlos mit gängigen Übersetzungs- und mehrsprachigen WordPress-Plugins zusammenarbeitet. Einige davon sind TranslatePress, WPML, Polylang, MultilingualPress und andere.
Das heißt, wenn Sie Ihre Website mit einem mehrsprachigen Plugin in verschiedene Sprachen übersetzt haben, können Sie einfach zu Ihrer bevorzugten Sprache wechseln. Auf diese Weise können Sie die Plugin-Einstellungen, den Bannertext und andere Änderungen über dieselbe WPConsent-Oberfläche, aber in Ihrer Muttersprache, bearbeiten.
Anschließend sehen Ihre Nutzer den Cookie-Bannertext auch in der Sprache, die sie auf Ihrer Website bevorzugen.
Nehmen wir zum Beispiel an, Sie haben mit TranslatePress Französisch als Sprachoption hinzugefügt. Wenn ein Besucher die Sprache Ihrer Website auf Französisch umstellt, wird auch der Text des Cookie-Zustimmungsbanners automatisch umgestellt.

Ich hoffe, dieser Artikel hat Ihnen geholfen zu erfahren, wie Sie mehrsprachige Cookie-Zustimmungsbanner in WordPress einrichten können. Vielleicht interessieren Sie sich auch für unsere Anleitungen zum Blockieren von YouTube-Cookies vor der Zustimmung in WordPress und was Tracking-Cookies sind.
Wenn Ihnen dieser Artikel gefallen hat, dann folgen Sie uns bitte auf X (früher bekannt als Twitter). Sie können auch unten einen Kommentar hinterlassen, wenn Sie Hilfe benötigen.